







Zweck ist die Etablierung eines internationalen Hegel-Netzwerkes, vor allem für Forscher, die Hegel mit einem systematischen Interesse und in kongenialer, dem deutschen Idealismus methodisch verpflichteten Weise thematisieren (also nicht einfachhin davon ausgehen, daß dieser Idealismus, um verständlich und relevant zu sein, der Übersetzung in einen anderen Philosophietypus bedarf). Der Titel des Netzwerkes Hegels Relevanz soll nicht nur die Relevanz einer Beschäftigung mit Hegel für die philosophischen Probleme der Gegenwart zum Ausdruck bringen, sondern auch für ein besseres Verständnis von Hegels Wirksamkeit in der Philosophie zu und nach Hegels Zeit sowie für seine Auseinandersetzung mit der Geschichte der Philosophie. Dies schließt gut an die seit längerem schon anhaltende intensive Beschäftigung mit Hegel an.
Im Unterschied zu bestehenden Netzwerken sind der Thematisierung von Hegels Philosophie weder systematisch noch historisch Grenzen gesetzt, finden jährliche Treffen statt, die zudem von einem systematischen Interesse geleitet sind und von den Referenten einer entsprechenden Methodik gemäß bearbeitet werden. Überdies bietet das Netzwerk besonders auch Nachwuchswissenschaftlern (Doktoranden und Postdocs) die Möglichkeit, sich international zu präsentieren und profilieren. Damit trägt das Netzwerk zur Kontinuität der Auseinandersetzung mit Hegels Philosophie bei.
Steering committee of the International Network Hegel’s Relevance / Internationales Netzwerk Hegels Relevanz: Rafael Aragüés (Madrid), Jiri Chotas (Prag), Paul Cobben (Tilburg), Diogo Ferrer (Coimbra), Max Gottschlich (Linz), Bruno Haas (Paris), Lucca Illetterati (Padua), David James (Warwick), Zdravko Kobe (Ljubljana), Christian Krijnen (Amsterdam), Tereza Matějčková (Prag), Ermylos Plevrakis (Heidelberg), Alberto Siani (Pisa), Klaus Vieweg (Jena), Jean-François Kervegan (Paris), Folko Zander (Jena).

International Network
Hegel's Relevance


CfP

Future events
Our Mission
Delve into the profound philosophy of Hegel with us at International Network Hegel's Relevance. Our academic community is dedicated to unraveling the complexities of Hegelian thought and its relevance in today's world. Join us for insightful discussions and engaging events. Discover the future of philosophy with us.
2025 (16-18 October) - Netzwerk-Tagung in Paris:
Modelling – Theoretical and Historical Perspectives


Publications
Concepts of Normativity: Kant or Hegel? ed. Christian Krijnen, Brill: Leiden/Boston 2019
An Ethical Modernity? Hegel’s Concept of Ethical Life Today, ed. Jiří Chotaš and Tereza Matějčková, Brill: Leiden/Boston 2020
Logik und Moderne. Hegels Wissenschaft der Logik als Paradigma moderner Subjektivität, Hgg. Folko Zander und Klaus Vieweg, Brill: Leiden/Boston 2022
Zum Sinn von Religion. Perspektiven mit und auf Hegel, Hgg. Robert König und Max Gottschlich, Brill: Leiden/Boston 2023
Hegels Philosophie der Realität, Hg. Ermylos Plevrakis, Brill: Leiden/Boston 2024